Wissen

Diese Kategorie umfasst sämtliche Artikel der Academy.

Non-fungible Token (NFT)

NFTs nur ein Hype oder steckt mehr dahinter? Wie kann man virtuelle Kunstwerke selten halten, wenn man sie digital kopieren kann?

Wissen
5
 min read

Token Standards

ERC20, ERC721, Bahnhof? Token Standards tragen dazu bei, dass Tokens mit der zugehörigen Blockchain und Smart Contracts kompatibel bleiben.

Wissen
3
 min read

DApp

Blockchain-basierte Applikationen sind open source, demokratisch und gehören keinen Einzelpersonen, Firmen oder Konzernen. Dieser Artikel geht auf die Eigenschaften von sogenannten DApps ein.

Wissen
4
 min read

Smart Contract

Dieser Artikel beschreibt Smart Contracts, das Rückgrat des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und erklärt, wie sie in den beliebtesten dezentralen Anwendungen eingesetzt werden.

Wissen
4
 min read

Was sind Blockchain-Oracles?

Blockchain-Oracles: Die alles sehenden Augen, die Krypto-Netzwerke leiten. Für was dienen Blockchain-Oracles und weshalb ist jede Smart Contract Blockchain auf Oracles angewiesen?

Wissen
4
 min read

Staking und Farming erklärt

Staking, Yield Farming, Liquidity Farming, WTF?? Dieser Blogbeitrag klärt dich über diese Themen auf.

Wissen
4
 min read

CeFi und DeFi erklärt

Die Debatte über CeFi vs. DeFi gewinnt in hohem Mass an Fahrt. Das dezentrale Finanzwesen hat sich als bedeutender Akteur zur Lösung zahlreicher Probleme in traditionellen Finanzleistungen herauskristallisiert. Dieser Aritkel klärt den Unterschied zwischen CeFi und DeFi.

Wissen
4
 min read

Welches Problem löst eine Blockchain?

Die Blockchain-Technologie ist eine Lösung für das Problem der Zentralisierung. Es handelt sich um ein System zur Führung von Aufzeichnungen durch jedermann, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist, eine Möglichkeit, ein Hauptbuch zu führen, das praktisch unmöglich zu fälschen ist.

Wissen
5
 min read
Cryptoverse Wiki

Die wichtigsten Begriffe auf einen Blick

Investiere in dein Wissen bevor du Kryptowährungen kaufst.

NFT

Non-Fungible-Tokens ermöglichen Non-Fungible Token (NFT) ermöglichen uns digital limitierte Vermögenswerte abzubilden. Bilder, Sammlerstücke, Tickets oder Immobilien.

Smart Contract

Smart Contracts ermöglichen vertrauenswürdige Transaktionen und Vereinbarungen zwischen verschiedenen, anonymen Parteien, ohne die Notwendigkeit einer eine zentralen Behörde oder Vermittler.

DeFi

DeFi ist die Abkürzung für "dezentrale Finanzen". Gemeint sind Finanzdienstleistungen die keine zentrale Autorität haben und auf der Blockchain-Technologie basieren.

Blockchain

Die Blockchain-Technologie ist ein neuer und innovativer Weg, um Dezentralisierung zu implementieren.

Layer-1 Blockchain

Eine Layer-1 Blockchain wie Bitcoin, Ethereum, Cardano oder Avalanche sind im übertragenen Sinne Betriebssysteme wie Microsoft oder Linux.

Tokenisierung

Tokenisierung ist der Prozess, bei dem reale Vermögenswerte durch digitale Token synthetisiert und auf einer Blockchain gespeichert und gehandelt werden.

Stablecoin

Stablecoins sind Kryptowährungen die an den Wert eines realen Vermögenswertes gekoppelt sind, in der Regel an eine Hauptwährung wie den US-Dollar.

DEX

DEX steht für "dezentrale Exchange". Eine DEX ermöglicht es Benutzern direkt mit dem Smart Contract auf einer Blockchain zu interagieren, um Krypto-Assets zu Handeln.

CEX

CEX steht für "zentrale Exchange". Beispiele für eine CEX sind Binance oder Coinbase, also eine Kryptobörse, welche für dich dein Wallet hosted.

Proof of Stake (PoS)

PoS ein Konsensmechanismus, der es Blockchains ermöglicht, energieeffizienter zu arbeiten und gleichzeitig einen angemessenen Grad an Dezentralisierung beizubehalten.

Protocol

Protokolle sind grundlegende Regelwerke, die den Austausch von Daten zwischen Computern ermöglichen. Bei Kryptowährungen legen sie die Struktur der Blockchain fest.

Yield Farming

Beim Yield Farming verleiht man seine Krypto-Assets (Liquidität) an DeFi-Plattformen, um im Gegenzug von einem Zins zu profitieren.

Blockchain-Oracle

Ein Blockchain-Oracle hat nichts mit dem Unternehmen Oracle zu tun, sondern fungiert in der Blockchain Welt als eine Art Mittelsmann, welches eine lockchain mit der Aussenwelt verbindet.

Bitcoin

Bitcoin war das erste Geld, das die Notwendigkeit für eine zentralisierte Autorität entfernt. Bitcoin ist ein Protokoll, welches auf einer Blockchain aufgebaut ist.

Ethereum

Ethereum ist eine Do-it-yourself-Plattform zum Schreiben von dezentralen Anwendungen (dApps).

NFT

Non-Fungible-Tokens ermöglichen Non-Fungible Token (NFT) ermöglichen uns digital limitierte Vermögenswerte abzubilden. Bilder, Sammlerstücke, Tickets oder Immobilien.

Bitcoin

Non-Fungible-Tokens ermöglichen Non-Fungible Token (NFT) ermöglichen uns digital limitierte Vermögenswerte abzubilden. Bilder, Sammlerstücke, Tickets oder Immobilien.
27 January 2019

Stablecoin

Stablecoins sind Kryptowährungen die an den Wert eines realen Vermögenswertes gekoppelt sind, in der Regel an eine Hauptwährung wie den US-Dollar.
27 January 2019

Smart Contract

Smart Contracts ermöglichen vertrauenswürdige Transaktionen und Vereinbarungen zwischen verschiedenen, anonymen Parteien, ohne die Notwendigkeit einer eine zentralen Behörde oder Vermittler.
27 January 2019

Proof of Stake (PoS)

PoS ein Konsensmechanismus, der es Blockchains ermöglicht, energieeffizienter zu arbeiten und gleichzeitig einen angemessenen Grad an Dezentralisierung beizubehalten.
27 January 2019

Ethereum

Non-Fungible-Tokens ermöglichen Non-Fungible Token (NFT) ermöglichen uns digital limitierte Vermögenswerte abzubilden. Bilder, Sammlerstücke, Tickets oder Immobilien.
27 January 2019

Blockchain-Oracle

Ein Blockchain-Oracle hat nichts mit dem Unternehmen Oracle zu tun, sondern fungiert in der Blockchain Welt als eine Art Mittelsmann, welches eine lockchain mit der Aussenwelt verbindet.
27 January 2019

Yield Farming

Beim Yield Farming verleiht man seine Krypto-Assets (Liquidität) an DeFi-Plattformen, um im Gegenzug von einem Zins zu profitieren.
27 January 2019

Tokenisierung

Tokenisierung ist der Prozess, bei dem reale Vermögenswerte durch digitale Token synthetisiert und auf einer Blockchain gespeichert und gehandelt werden.
27 January 2019

DeFi

DeFi ist die Abkürzung für "dezentrale Finanzen". Gemeint sind Finanzdienstleistungen die keine zentrale Autorität haben und auf der Blockchain-Technologie basieren.
27 January 2019

Blockchain

Non-Fungible-Tokens ermöglichen Non-Fungible Token (NFT) ermöglichen uns digital limitierte Vermögenswerte abzubilden. Bilder, Sammlerstücke, Tickets oder Immobilien.
27 January 2019

Layer-1 Blockchain

Eine Layer-1 Blockchain wie Bitcoin, Ethereum, Cardano oder Avalanche sind im übertragenen Sinne Betriebssysteme wie Microsoft oder Linux.
27 January 2019

DEX

DEX steht für "dezentrale Exchange". Eine DEX ermöglicht es Benutzern direkt mit dem Smart Contract auf einer Blockchain zu interagieren, um Krypto-Assets zu Handeln.
27 January 2019

CEX

CEX steht für "zentrale Exchange". Beispiele für eine CEX sind Binance oder Coinbase, also eine Kryptobörse, welche für dich dein Wallet hosted.
27 January 2019

Protocol

Protokolle sind grundlegende Regelwerke, die den Austausch von Daten zwischen Computern ermöglichen. Bei Kryptowährungen legen sie die Struktur der Blockchain fest.
27 January 2019


Wir vermitteln dir die Krypto-Sprache.


Behandelte Themen: