1
 min read

18.02.2022

Nach Feuergefechten in der Ukraine brechen die Dämme an den Aktienmärkten.

Marktupdate

Zürich - 18.02.2022

Wirtschaft

Nach Feuergefechten in der Ukraine brechen die Dämme an den Aktienmärkten. Der S&P500 verliert 2.12% und schliesst somit bei 4'380 Punkten. Der Nasdaq bricht um 2.88% ein und fällt auf 13'716 Punkte. Die Anleger gehen risk-off, verkaufen die schwergewichtigen Techaktien und kaufen wieder vermehrt Value-Titel. Viele mittelgrosse Technologie-Unternehmen wie beispielsweise Paypal sind mittlerweile über 50% vom Allzeithoch entfernt. Damit werden wieder Kurse im Bereich der Vor-Corona-Zeit angepeilt. Aber gut möchte SEC-Vorsitzender Gary Gensler die Leute vor der hohen Volatilität in den Kryptomärkten schützen. 😉

Kryptomarkt

Auch Bitcoin verliert massiv an Boden sowie auch den 50-Tage-Schnitt auf dem Tageskurs. Mit dem Schlusskurs von 40'515 USDT handelt Bitcoin 7.65% tiefer. Mit dem Verlust der 41’000er-Marke könnten wir weiter fallende Kurse sehen. Grosse Unterstützung sehe ich im Bereich der tieferen 38’000er-Region, wie auch Luca gestern im Discord-Channel bestätigte. Nach rund 10% Verlust in zwei Tagen schiessen jedoch die Short-Positionen von Retail-Tradern wieder in die Höhe. Ein Short-Squeeze wird wieder wahrscheinlicher und könnte bei einer Trendwende die Verluste rasch wieder wett machen. Bei gleichbleibender Nachrichtenlage zur Ukraine-Krise ist das Marktumfeld auch für Bitcoin weiter angespannt. Grosse Neuigkeiten für Bitcoin könnten nächste Woche veröffentlicht werden: Gemäss Mitarbeitern von Joe Biden könnte er ein Dekret zu Kryptos und CBDCs präsentieren. Dies würde die Märkte sicherlich bewegen.

Bis dahin, en schöne Fritig ond en guete Start is Weekend!