1
 min read

05.04.2022

Auch diese Woche startet freundlich.

Marktupdate

Zürich - 05.04.2022

Wirtschaft

Auch diese Woche startet freundlich. Der S&P500 legt um 0.81% zu und schliesst den Montag bei 4'582 Punkten während der Nasdaq um ganze 1.90% auf 14'532 Punkte steigt. Der US-Dollar bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau seitwärts. Mit den Unsicherheiten durch Inflation und Krieg suchen Investorinnen und Investoren zunehmend Sicherheit im US-Dollar aber auch im Schweizer Franken. Im Zentrum stand aber Elon Musk. Es wurde bekannt, dass der Tesla-Chef 9.2% von Twitter gekauft hat. Die Aktie des sozialen Netzwerks stieg um 27.1% und beflügelte auch andere Tech-Werte. Die Frage, die sich da natürlich stellt: Wann integriert Twitter Dogecoin? 😉

Kryptomarkt

Bitcoin konsolidiert weiter seitwärts und schliesst den ersten Tag der Woche bei 46'580 USDT oder 0.37% höher. Meiner Meinung nach macht Bitcoin «nur» Halt, um die letzten Gewinne zu verdauen. Es sieht nach wie vor gut aus für den Kryptowährungsmarkt. Viele Altcoins ziehen im Hintergrund stark an. Aus diesem Grund gehe ich weiter davon aus, dass die Bitcoin-Gewinne der letzten Wochen nun auf die kleineren Coins verteilt werden. 

Grosse Neuigkeiten gibt es aus Australien. On the Run, ein Tankstellenshop, arbeitet mit crypto.com daran, in Zukunft Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren zu können. Im Juli sollte es bereits so weit sein. Mit rund 170 Läden wird On the Run auf einen Schlag die grösste Firma in Australien die Kryptozahlungen akzeptiert.

En gueti Woche!